Protokoll der ausserordentlichen Generalversammlung

Kernpunkte und Vorlage

Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Aspekte eines Protokolls der ausserordentlichen Generalversammlung in der Schweiz, einschliesslich der Elemente, die bei der Erstellung des Protokolls zu berücksichtigen sind.

Anschliessend wird Ihnen eine rechtssichere Vorlage eines Protokolls der ausserordentlichen Generalversammlung nach Schweizer Recht zur Verfügung gestellt.

Ein Protokoll der ausserordentlichen Generalversammlung ist geeignet, wenn...

… die Gesellschaft die Zustimmung ihrer Aktionäre über einen oder mehrere spezifische Punkte während dem Geschäftsjahr benötigt 

… Sie die Generalversammlung physisch, in hybrider Form oder ganz virtuell in der Schweiz und/oder im Ausland veranstalten

… Sie die gesetzlichen Formvorschriften vollständig erfüllen wollen

Protokoll der ausserordentlichen Generalversammlung: Kernpunkte

Was ist ein Protokoll der ausserordentlichen Generalversammlung?

Im Gegensatz zur jährlichen oder ordentlichen Generalversammlung, die innerhalb von sechs Monaten nach Ende des Geschäftsjahres erfolgt, findet eine ausserordentliche Generalversammlung während des Geschäftsjahres statt und ist nicht obligatorisch. Sie wird nur dann einberufen, wenn eine Gesellschaft die Zustimmung ihrer Aktionäre zu einem oder mehreren spezifischen Punkten benötigt, wie zum Beispiel bei einer Sitzverlegung oder der Auszahlung einer Zwischendividende. Doch wie bei der ordentlichen Generalversammlung schreibt das Gesetz vor, dass die Beschlüsse, Abstimmungen und Diskussionen in einem Protokoll festgehalten werden müssen. 

In der Regel wird die Generalversammlung in der Schweiz als Präsenzveranstaltung (mit oder ohne virtuelle Teilnahme) durchgeführt. Sie kann aber auch rein virtuell oder im Ausland stattfinden. Dafür ist eine entsprechende Regelung in den Statuten erforderlich. Der Verwaltungsrat hat weiter einen unabhängigen Stimmrechtsvertreter zu bezeichnen. Im Fall einer virtuellen Versammlung kann er aber darauf verzichten, wenn die Statuten ihn dazu ermächtigen. Im Fall der ausländischen Versammlung sind es die Aktionäre, die darauf verzichten können.

Bitte erstellen Sie ein kostenloses Konto und melden Sie sich in Ihrem Approovd Konto an. Sie können mit der Bearbeitung des gewünschten Dokumentes anfangen und erst wenn Sie überzeugt sind, können Sie sich für das passende Abo entscheiden. 

Alle unseren Vertragsvorlagen wurden von renommierten Schweizer Anwälten geprüft und validiert. Sie werden entsprechend der Rechtspraxis ständig aktualisiert.

Eröffnen Sie jetzt unverbindlich ein Konto und erstellen Sie das gewünschte Dokument

Beraten Sie Kunden in Bezug auf rechtliche Dokumente?
Ja Nein
Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiere diese.

Das könnte Sie auch interessieren

Einladung für eine ausserordentliche Generalversammlung
Vollmacht für eine ausserordentliche Generalversammlung
Wahl neuer Verwaltungsratsmitglieder: Wahlannahmeerklärung
Wahl neuer Verwaltungsratsmitglieder: Anmeldung beim Handelsregister

Erstellen Sie ab heute clevere Verträge

Entdecken Sie unsere Vertragsbibliothek mit über 200 intelligenten Vorlagen auf Deutsch, Englisch und Französisch

Smiling confident businesswoman posing with arms folded - she is proud to use Approovd - Swiss Streaming Platform for Contracts