Sicherung eines Darlehens: Pfandvertrag

Kernpunkte und Vorlage

Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Aspekte eines Pfandvertrags in der Schweiz, einschliesslich der Elemente, die bei der Erstellung des Vertrags zu berücksichtigen sind.

Anschliessend wird Ihnen eine rechtssichere Vorlage eines Pfandvertrags nach Schweizer Recht zur Verfügung gestellt.

Ein Pfandvertrag ist geeignet, wenn...

… Sie ein Darlehen gewährt haben und der Darlehensnehmer Ihnen bestimmte Vermögenswerte als Sicherheit für die Rückzahlung übergibt

… Sie ein Darlehen aufgenommen haben und dem Darlehensgeber bestimmte Vermögenswerte zur Sicherung seiner Rückzahlung zur Verfügung stellen müssen

Pfandvertrag: Kernpunkte

Was ist ein Pfandvertrag?

Unter diesem Pfandvertrag überträgt ein Darlehensnehmer den Besitz bestimmter Vermögenswerte an einen Darlehensgeber, um ein Darlehen zu sichern. Die verpfändeten Vermögenswerte werden als Sicherheit verwendet und bleiben daher bis zur vollständigen Rückzahlung im Besitz des Darlehensgebers. 

Wenn der Darlehensnehmer mit den Zahlungen im Rahmen des Darlehens in Verzug ist (zum Beispiel hat er die fälligen Zinsen nicht bezahlt), kann der Darlehensgeber das Pfand vollstrecken, entweder durch einen privaten Verkauf oder im Wege einer offiziellen Zwangsversteigerung

Das Pfand ermöglicht es dem Darlehensgeber, seine Verluste (zumindest teilweise) zu decken, und dient dazu, das Kreditrisiko des Darlehensnehmers zu mindern. Handelt es sich bei den verpfändeten Vermögenswerten um Wertpapiere, gelten besondere Formerfordernisse für die Besitzübertragung, und sowohl Darlehensgeber als auch Darlehensnehmer müssen sich darüber einigen, wer und unter welchen Bedingungen berechtigt sein soll, die damit verbundenen Rechte (zum Beispiel, die mit Aktien verbundenen Stimmrechte) auszuüben.  

Bitte erstellen Sie ein kostenloses Konto und melden Sie sich in Ihrem Approovd Konto an. Sie können mit der Bearbeitung des gewünschten Dokumentes anfangen und erst wenn Sie überzeugt sind, können Sie sich für das passende Abo entscheiden. 

Alle unseren Vertragsvorlagen wurden von renommierten Schweizer Anwälten geprüft und validiert. Sie werden entsprechend der Rechtspraxis ständig aktualisiert.

In 3 Schritten zu Ihrem Vertrag

Kaufen Sie die Verträge, die Sie benötigen, und erstellen Sie Ihr Konto

Beantworten Sie Fragen mit Hilfe der virtuellen Assistenz und erstellen Sie Ihre Verträge in wenigen Minuten

Laden Sie Ihre Verträge als Word oder PDF herunter. Nehmen Sie bei Bedarf Hilfe eines Anwalts

Das könnte Sie auch interessieren

Darlehensvertrag
Sicherung eines Darlehens: Vertrag betreffend eine einfache Bürgschaft
Sicherung eines Darlehens: Vertrag betreffend die Abtretung von Forderungen
Sicherung eines Darlehens: Sicherungsübereignungsvertrag
Rangrücktrittsvereinbarung

Erstellen Sie ab heute clevere Verträge

Entdecken Sie unsere Vertragsbibliothek mit über 200 intelligenten Vorlagen auf Deutsch, Englisch und Französisch