Aktionärbindungsvertrag

Kernpunkte und Vorlage

Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Aspekte eines Aktionärbindungsvertrags in der Schweiz, einschliesslich der Elemente, die bei der Erstellung des Vertrags zu berücksichtigen sind.

Anschliessend wird Ihnen eine rechtssichere Vorlage eines Aktionärbindungsvertrags nach Schweizer Recht zur Verfügung gestellt.

Ein Aktionärbindungsvertrag ist geeignet, wenn...

… Sie und andere (zum Beispiel Geschäftspartner, Investoren oder Business Angels) eine neue Gesellschaft gegründet haben und Ihre Beziehungen als Miteigentümer regeln möchten

… Sie (zum Beispiel als Geldgeber, Investor oder Business Angel) in eine Gesellschaft investieren und Ihre Investition durch bestimmte Rechte, wie zum Beispiel das Mitspracherecht bei wichtigen Entscheidungen, schützen wollen

… Sie einen oder mehrere neue Aktionäre in Ihrer Gesellschaft aufnehmen und Ihre jeweiligen Rechte festlegen möchten, um u.a. die Stabilität Ihrer Eigentümerstruktur zu gewährleisten

Aktionärbindungsvertrag: Kernpunkte

Was ist ein Aktionärbindungsvertrag?

Ein Aktionärbindungsvertrag ist eine verbindliche Vereinbarung zwischen den Eigentümern einer Gesellschaft (Aktionären), die festlegt, wie und von wem die Gesellschaft geführt werden soll und die Rechte und Pflichten der Aktionäre festlegt. Während er in erster Linie die faire und gleiche Behandlung aller Aktionäre sicherstellen soll, kann er auch Schutzmassnahmen für Minderheitsaktionäre vorsehen, zum Beispiel durch das Recht, im Verwaltungsrat der Gesellschaft vertreten zu sein, oder durch erhöhte Mehrheitserfordernisse.

Im Gegensatz zu den Statuten der Gesellschaft, die das rechtliche Fundament der Gesellschaft bilden und deren Inhalt gesetzlich begrenzt ist, ist ein Aktionärbindungsvertrag optional und basiert auf dem Konsens der Parteien. Die vertraglichen Regelungen sind nur für die Parteien verbindlich und können Rechte und Pflichten beinhalten, die weit über den Inhalt der Statuten hinausgehen. So kann der Aktionärbindungsvertrag zum Beispiel nicht nur regeln, welche aussenstehenden Parteien zukünftige Aktionäre werden können, sondern auch Vorhandrechte oder Vorkaufsrechte (einschliesslich des Ausübungspreises) für den Fall vorsehen, dass Aktionäre aus der Gesellschaft aussteigen wollen.

Der Aktionärbindungsvertrag dient naturgemäss dazu, die Beziehung zwischen den Eigentümern der Gesellschaft langfristig zu regeln, und es ist daher von entscheidender Bedeutung, zukünftige Entwicklungen zu berücksichtigen, bevor man eine solche Verpflichtung eingeht. Ein Aspekt, der in diesem Zusammenhang oft übersehen wird, ist die Notwendigkeit der Anpassung an sich ändernde Bedingungen, was schwierig sein kann, wenn bestimmte Entscheidungen oder die Änderung des Vertrags einstimmige Zustimmung erfordern.

Bitte erstellen Sie ein kostenloses Konto und melden Sie sich in Ihrem Approovd Konto an. Sie können mit der Bearbeitung des gewünschten Dokumentes anfangen und erst wenn Sie überzeugt sind, können Sie sich für das passende Abo entscheiden. 

Alle unseren Vertragsvorlagen wurden von renommierten Schweizer Anwälten geprüft und validiert. Sie werden entsprechend der Rechtspraxis ständig aktualisiert.

In 3 Schritten zu Ihrem Vertrag

Kaufen Sie die Verträge, die Sie benötigen, und erstellen Sie Ihr Konto

Beantworten Sie Fragen mit Hilfe der virtuellen Assistenz und erstellen Sie Ihre Verträge in wenigen Minuten

Laden Sie Ihre Verträge als Word oder PDF herunter. Nehmen Sie bei Bedarf Hilfe eines Anwalts

Das könnte Sie auch interessieren

Aktienkaufvertrag für Verkäufer

Aktienkaufvertrag für Käufer

Zessionserklärung

Mitarbeiterbeteiligungsplan : Aktien

Erstellen Sie ab heute clevere Verträge

Entdecken Sie unsere Vertragsbibliothek mit über 200 intelligenten Vorlagen auf Deutsch, Englisch und Französisch